… könnt ihr eure Mütter auch mit einer Prosecco-Torte überraschen. Ein leckerer Biskuit-Teig kombiniert mit einer fruchtigen Himbeersauce und luftiger Creme lässt jedes Mutterherz höher schlagen.
Bei mir zu Hause in Völs beginnt der Fasching erst am 3. Februar. Das ist unser Dorffeiertag, der Blasiustag. Und zu diesem Anlass habe ich heuer, wie jedes Jahr, die ersten Krapfen gebacken. Ich kann nur sagen, sie waren sehr lecker!
Viel Spaß beim Nachbacken.
Viele von euch haben sicher schon Weihnachtskekse gebacken. Eine der beliebtesten Sorten sind die Vanillekipferl. Doch wie wäre es, wenn ihr diese einmal für eine Torte verwendet?
Meine Vanillekipferl-Torte mit Birnen-Vanillepuddingfüllung lässt das Herz jeder Weihnachtsbäckerin / jedes Weihnachtsbäckers sicher höher schlagen!
… ist perfekt für den Frühling und weckt auch die Vorfreude auf den Sommer mit der leckeren Kombination aus Creme und Früchten und dem luftigen Biskuitteig.
Wie wäre es dieses Jahr mit einer fruchtigen Variante der Saint Honorè Torte? Ein Mürbteigboden mit Schokoüberzug, luftige Profiteroles mit knackigem Karamell überzogen, eine leichte Vanillecreme und frische Beeren. Da läuft doch jedem das Wasser im Munde zusammen.
Und wie das gemacht wird, verrate ich euch hier.
Ich würde sagen, Ostern kann kommen. Es muss ja nicht immer ein Kuchen sein. Wie wäre es mit diesen süßen Oster-Cupcakes zum Kaffee?
Wie ihr diese ganz einfach dekorieren könnt, gibt es hier zum Nachlesen.
Ich habe für die Cupcakes mein Karottenteig-Rezept verwendet und die fertigen Cupcakes mit einem Zitronen-Topfen-Mascarpone Topping verziert. Oder ihr verwendet einfach euer Lieblingsrezept. Die Dekoanleitung kommt hier. Viel Spaß und gutes Gelingen.
… mein Aprikosen Osterzopf. Der leckere Germteig mit Marillen und Rosinen darf an Ostern nicht fehlen.
Bei diesem leckeren Rezept wird süß mit salzig und sauer kombiniert und ist daher ein echtes Geschmackserlebnis. Ihr könnt das Topping natürlich auch nach euren eigenen Geschmäckern zusammenstellen.
Da wir ja im Moment wieder mehr daheim sind, können wir uns doch die Zeit mit Backen versüßen. Deshalb stelle ich euch passend zur Jahreszeit meine Lebkuchentorte vor.
Ihr könnt sie ganz einfach und schnell zubereiten und sie schmecken super lecker.
Ob als Nachspeise, Partysnacks oder einfach was Süßes für zwischendurch, ihr müsst sie unbedingt ausprobieren. Außen knusprig und innen saftig weich ... unwiderstehlich.
Hallo meine Lieben,
Da viele von uns, auch ich jetzt mehr Zeit zu Hause verbringen werde, habe ich mir gedacht, vielleicht möchtet ihr euch die Zeit mit backen versüßen. Und da Schokolade ja bekanntlich glücklich macht, werdet ihr euch über das Rezept für meine sündhaft leckere Maltesers-Torte sicher freuen!
Es erwartet euch ein herrlich fluffiger Biskuit, mit einer leichten Schoko-Mascarponecreme, knusprigen Maltesers und süßen Himbeeren. Na, wenn das nicht eine Sünde wert ist.
So kann man sich die Zeit vertreiben und sich und seine Lieben verwöhnen.
Ich wünsche euch trotz der derzeitigen Ausnahmesituation viel Freude beim Nachbacken!
Vielleicht habt ihr jetzt wieder Zeit euer Hobby zu genießen.
Bleibt gesund!
Eure Conny
… luftiges Baiser mit Mandeln, eine frische Creme mit Früchten und ein lockerer Rührteig – das alles zusammen ergibt meine unwiderstehliche Mandel-Baiser-Sahnetorte.
Es müssen nicht immer Äpfel sein, auch Birnen sind in Torten und Kuchen sehr lecker. Deshalb stelle ich euch heute meinen Schoko-Birnenstich vor.
… dann probiere doch meinen Ruck-Zuck-Zwetschkenfleck.
Jetzt sind sie reif, herrlich süße Zwetschken. Aus diesem Grund habe ich heute ein schnelles Rezept für einen knusprigen, saftigen Zwetscnkenfleck. Er geht super schnell und schmeckt sooo gut.
Übrigens, dieses und noch viele andere Rezepte findest du in meinem Backbuch "EINFACH BACKEN".